zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 10.10.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Brücklesäckerstr. - 10.10.2016

Erlenbach: Zwei Verletzte bei Unfall

Zwei verletzte Frauen musste der Rettungsdienst nach einem Unfall
bei Erlenbach am Sonntagabend ins Krankenhaus bringen. Eine
42-Jährige fuhr kurz nach 19 Uhr mit ihrem Chrysler von Weinsberg in
Richtung Neckarsulm. An der Kreuzung in Richtung Heilbronn kam ihr
Wagen aus nicht bekannten Gründen nach links und stieß mit dem VW
Polo einer entgegen kommenden 19-Jährigen zusammen. Der an den
Fahrzeugen entstandene Sachschaden wird auf rund 7.000 Euro
geschätzt.

Ellhofen: Rollerfahrer schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt ein Rollerfahrer bei einem Unfall am
Sonntagnachmittag im Ellhofener Gewerbegebiet. Ein 71-Jähriger fuhr
mit seinem Mercedes auf der Brücklesäckerstraße und wollte dann nach
links auf die Bahnhofstraße in Richtung Weinsberg einbiegen. Dabei
übersah er offensichtlich einen aus Richtung Ellhofen heran fahrenden
Motorroller. Durch den seitlichen Aufprall des Kleinkraftrades auf
den PKW wurde der 45 Jahre alte Fahrer auf die Motorhaube des Autos
und anschließend auf die Fahrbahn geschleudert. Er musste vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden. Der Autofahrer blieb
unverletzt.

Heilbronn-Böckingen: Zeugen einer Sachbeschädigung gesucht

Rund 20 Mal stach ein Unbekannter am vergangenen Wochenende in
Heilbronn-Böckingen auf einen Hinterreifen eines PKW ein. Der Wagen
stand auf einem Parkplatz gegenüber dem Gebäude Nummer 3 der
Teichstraße. Zeugen, die in diesem Bereich in der Zeit zwischen
Samstagabend und Montagmorgen verdächtige Beobachtungen gemacht
haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Böckingen, Telefon
07131 204060, in Verbindung zu setzen.

Heilbronn-Böckingen: Unfallzeugen gesucht

Zeugen eines Unfalls sucht die Polizei. Ein 43-Jähriger parkte am
Sonntagnachmittag, gegen 16 Uhr seinen BMW X3 auf dem Parkplatz eines
Möbelmarktes in der Neckargartacher Straße. Als er eine
Dreiviertelstunde später wieder zurück kam, war der Wagen an der
hinteren Fahrerseite erheblich beschädigt. Die Polizei geht von
Reparaturkosten in Höhe von mindestens 1.500 Euro aus. Zeugen, die
Angaben zum Unfall oder zum Unfallverursacher machen können, möchten
sich beim Polizeirevier Böckingen, Telefon 07131 204060, melden.

Heilbronn: Auffahrunfall der anderen Art

Ein gehöriger Schrecken fuhr einem 44-Jährigen am Sonntagabend in
Heilbronn in die Knochen. Der Mann fuhr mit seinem Mercedes Vito kurz
nach 17 Uhr auf der Paulinenstraße in Richtung Neckarsulm. Als er
nach links in die Sichererstraße abbiegen wollte, musste er
verkehrsbedingt bremsen. Der hinter dem Vito fahrende Lenker einer
Stadtbahn reagierte zu spät, so dass die Bahn gegen das Heck des
Mercedes prallte. Zum Glück wurde niemand in der zur Hälfte besetzten
Stadtbahn verletzt und auch der 44-Jährige, dessen Wagen am Heck
stark demoliert wurde, blieb ohne Verletzungen.

Widdern: Einbrecher im Genossenschaftsgebäude

In die Geschäftsräume der BAG in Widdern brachen Unbekannte in der
Nacht zum Sonntag ein. Zunächst versuchten die Täter erfolglos eine
massive Holztüre aufzuhebeln. Dann versuchten sie ihr Glück an einer
Stahltüre, wo der Einbruch dann gelang. Im Inneren durchsuchten sie
den Verkaufs- und den Kassenraum. Gestohlen wurden lediglich rund 50
Schachteln Zigaretten. Verdächtige Beobachtungen im Bereich des
BAG-Gebäudes in der Möckmühler Straße sollten dem Polizeiposten
Möckmühl, Telefon 06298 92000, mitgeteilt werden.

Offenau: Diebe in Gaststätte

Auf Bargeld hatten es Unbekannte in der Nacht zum Sonntag in
Offenau abgesehen. Die Täter brachen die Hintertüre eines Restaurants
in der Hauptstraße auf und gelangten durch diese in den Schankraum.
Es gelang ihnen, einen Tresor gewaltsam zu öffnen und diesen zu
leeren. Außerdem stahlen sie das Wechselgeld zweier Kellnergeldbeutel
und eine Trinkgeldkasse. Hinweise auf die Einbrecher hat die Polizei
keine, weshalb verdächtige Beobachtungen in der Nacht von Samstag auf
Sonntag in der Hauptstraße, Im Lindengarten und in der Bahnhofstraße
dem Polizeiposten Gundelsheim, Telefon 06269 41041, mitgeteilt werden
sollten.

Untergruppenbach: Einbrecher im Wohnzimmer

In eine Wohnung in der Amselstraße brachen Unbekannte in der Nacht
zum Sonntag ein. Der 49-jährige Bewohner schlief in seinem
Schlafzimmer, während die Diebe die Balkontüre aufbrachen. Aus einer
Schublade eines Schreibtisches stahlen sie Münzgeld. In andere Zimmer
gingen die Langfinger nicht. Der 49-Jährige bemerkte den Einbruch,
als er morgens aufstand. Verdächtige Beobachtungen in der Nacht zum
Sonntag, in der Zeit zwischen 1.30 Uhr und 7.15 Uhr, sollten dem
Polizeiposten Untergruppenbach, Telefon 07131 644630, mitgeteilt
werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen